Mehr Lebensqualität durch optimiertes Selbstmanagement und mehr Zeitkompetenz

Training on the Job / Coaching

Die persönliche Arbeitsmethodik zählt zu den wichtigsten Werkzeugen des Selbstmanagements.

 Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Akten, Ablenkungen verhindern immer wieder das „Dranbleiben“ an wichtigen Aufgaben. Das e-mail Postfach quillt über, das Smartphone erinnert an fällige Termine, die Kunden erwarten durchgehende Freundlichkeit und Zuwendung. Und abends fordert die Familie Ihre volle Aufmerksamkeit.

Entschleunigung ist angesagt. Aber wie verhindert man dabei das Übersehen wichtiger Informationen? Wie behält man den Überblick über alle Aufgaben ? Wie setzt man die richtigen Prioritäten bei der zunehmenden Informationsüberflutung?

Leider gibt es kein „so muss es sein“. Der jeweilige Arbeitsstil richtet sich immer nach dem  Aufgabengebiet und der eigenen Persönlichkeit. Deshalb sind allgemeine Tipps oft nur bedingt anwendbar obwohl sie eine solide Grundlage für eine mögliche Neuorganisation bieten.
Als persönlicher Coach dagegen unterstütze ich Ihre individuelle Arbeitsweise zum Erreichen von mehr Zeitkompetenz, eine Arbeitsorganisation die einfach und praktisch ist und elegantes Nein-Sagen.

Inhalte:

  • Analyse des persönlichen Arbeitsstils
  • Schaffung einer transparenten Ablagestruktur in Papier und elektronisch
  • Überprüfung und ggg. Vereinfachung vorhandener Arbeitsabläufe
  • Bewusster Umgang mit der Informationsflut
  • Effiziente Zeitplanung und Prioritätensetzung
  • Optimierung des Einsatzes elekronischer Medien (z.B. Outlook)
  • Unterstützung durch elektronische Kalenderführung und Aufgabenverwaltung
  • Erkennen von Zeitfallen
  • Abbau von Störungen (selbst- und fremdverursacht)
  • Selbstbewußt NEIN sagen
  • Den achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen in den Arbeitsalltag integrieren

Zielsetzung

  • Die Teilnehmer erkennen Ihre Schwachstellen in der Arbeitsorganisation, analysieren Doppelarbeiten und optimieren ihre persönliche Zeiteinteilung. Sie werden in die Lage versetzt, einen besseren Überblick über Ihre Aufgaben zu gewinnen, termintreuer zu arbeiten und weniger Streß, also mehr Spaß an der Arbeit zu haben.

Zielgruppen

  • Führungskräfte aller Ebenen, Meister und Mitarbeiter aller Bereiche die ihre Arbeitsorganisation sowie ihr Zeit- und Selbstmanagement verbessern und zu mehr Lebensqualität gelangen wollen, die mit der Informationsflut bewußter umgehen und Überforderung vorbeugen wollen.

Termine:        nach Absprache

Preis:               auf Anfrage

Ich habe Interesse an diesem Seminar, bitte rufen Sie mich an.
>> zum Kontakt

zur Übersicht