Selbstmanagment für Individualisten
Die Kraft der Konzentration
Sind Sie auch ein „schnell mal…“-Typ?
Dann haben Sie vielleicht noch nie versucht, einen jungen Hund „schnell mal“ auf seinen Platz zu schicken, g’schwind“ mit ihm Gassi zu gehen oder ihm „rasch“ die Pfoten zu putzen.
In unserer von Hektik und Leistungsdruck getriebenen Gesellschaft meinen wir, ständig mehrere Dinge auf einmal tun zu müssen, immer schneller arbeiten zu können, uns deshalb immer weniger Ruhepausen gönnen zu dürfen. Eine früher zur Entspannung genutzte Kaffeepause wird durch „Coffee to go“ und die Möglichkeit, nebenbei schnell ein Telefonat am Smartphone zu führen, zur sportlichen Aufgabe. Wir haben den Eindruck, immer weniger zu dem zu kommen, was wir wirklich gern tun möchten. Andererseits ist Zeitmangel so eine Art Statussymbol. Wer nicht über Zeitknappheit klagt, ist fast schon verdächtig.
Mehr, schneller, höher, weiter…. ich habe die Schnauze voll.
Der Preis für Erfolg ist oft noch mehr Arbeit, noch mehr Stress, noch weniger Bewegung.
Dies führt zu falscher Ernährung und auf Dauer zu Erschöpfung, Gereiztheit und Krankheitsanfälligkeit oder sogar zum Burnout. Dabei ist der intelligente Umgang mit den eigenen Kraftreserven eine elementare Voraussetzung für dauerhaften persönlichen und beruflichen Erfolg.
Optimieren Sie sich selbst durch den gezielten Einsatz Ihrer Persönlichkeitskompetenzen und den verantwortungsvollen Umgang mit Ihrer Vitalität.
Gerne unterstütze ich Sie durch Coaching oder training on the job in Ihrer eigenen Arbeitsumgebung bei der Optimierung Ihres Selbstmanagements, mehr Lebensqualität und Freude bei der Arbeit.
Inhalte:
- Schaffung einer transparenten Ablagestruktur in Papier und im PC
- Überprüfung und ggf. Vereinfachung vorhandener Arbeitsabläufe
- Konsequenter Umgang mit der Informationsflut z.B. durch e-mails
- Effizientere Zeitplanung
- Sichere Prioritätensetzung
- Verstärkter Einsatz elektronischer Medien (Kalender, Aufgaben)
- Erkennen des eigenen Biorhythmus und Integration in den Arbeitsalltag
- Entspannungsübungen für Pausen am Arbeitsplatz
- Optimierung der Besprechungskultur
- Entspannter Umgang mit eigen- und fremdverursachten Störungen
- Selbstbewußt “Nein-Sagen ja gerne….”
- Bewußter und achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen
- Möglichkeiten der Delegation nutzen
- Sie gelangen zu mehr Ruhe und innerer Balance
Die Teilnehmer haben bereits am ersten Trainingstag Erfolgserlebnisse durch die Möglichkeit, die Arbeitsstrukturen auf ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Zwischen den einzelnen Trainingstagen können die erworbenen Kenntnisse angewandt und dem eigenen Arbeitsverhalten angepasst werden.
Die einzelnen Themen sind nicht streng voneinander abgrenzbar sondern orientieren sich in der Reihenfolge an den Anforderungen und der Arbeitsumgebung der Teilnehmer.
Zielgruppen
Das Training ist für alle geeignet, die ihr Selbstmanagement und damit ihre Arbeitsorganisation und Zeitplanung verbessern und der Informationsflut und Überforderung vorbeugen wollen. Sowohl auf der Führungs- und Meisterebene, als auch in Sekretariaten oder bei Sachbearbeitungsaufgaben.
Dauer 2 Intervalltage mit Gruppenarbeiten und Einzelcoachings
Termine nach Absprache
Preis auf Anfrage
Ich habe Interesse an diesem Training, bitte rufen Sie mich an.
>> zum Kontaktformular
Neu auch als Coaching am Telefon
Ihr Nutzen:
- Sie brauchen keine zusätzliche Zeit für Seminare oder Workshops
- Sie arbeiten an Ihren individuellen Bedürfnissen
- Sie bleiben in Ihrer eigenen Arbeitsumgebung
- Sie können praktische Tipps und Empfehlungen sofort umsetzen
- Sie entscheiden wie viele Coachingstunden Sie benötigen
- Sie teilen Ihre Zeiten selbst ein